Termine
                  
Falls Interesse an einem Pilzstammtisch (z. B. einmal im Monat) besteht, bitte ich um Rückmeldung per Mail oder Telefon. Gern würden wir einen solchen Pilzstammtisch für alle Pilzinteressierten organisieren und durchführen. Man kann gemeinsam Pilze bestimmen, Bestimmungsübungen durchführen, Exkursionen planen und durchführen, Bilder anschauen, Fragen stellen usw.

13.03.2024 - Pilzprojekt zum Oma-Opa-Tag in der Grundschule Stadtilm

13.04.2024 - Pilzausstellung zum Frühlingsfest im Agrarcenter Griesheim

04.05.2024 - Pilzausstellung zum 1. Stadtmauerfest in Stadtilm

10.09.2024 - 19:30 Uhr Pilzvortrag im Deutschen Haus in Stotternheim

14.09.2024 - 10:00 Uhr Pilzwanderung Paulinzella

20.09.2024 - 15:00 - 18:00 Uhr Pilze zum Weltkindertag im Amtshaus Paulinzella

21.09.2024 - Pilzlehrwanderung - ausgebucht

22.09.2024 - Pilzlehrwanderung - ausgebucht

26.09.2024 - 10:00 - 14:00 Uhr Waldjugendspiele an den Feengrotten Saalfeld

28.09.2024 - Pilzlehrwanderung - ausgebucht

29.09.2024 - 10:00 Uhr Pilzausstellung Walderntedankfest Paulinzella

03.10.2024 - Pilzlehrwanderung - ausgebucht

05.10.2024 - Pilzlehrwanderung - ausgebucht

06.10.2024 - Pilzlehrwanderung - ausgebucht

09.10.2024 - Pilzlehrwanderung - ausgebucht

11.-13.10.2024 - Fortbildung - Exkursions- und Vortragstagung in Lauterbach

14.10.2024 - Pilzwanderung mit der Stadtverwaltung Stadtilm

17.10.2024 - 19 Uhr Vortrag "Faszination Pilze" im Rathaussaal Stadtilm

19.10.2024 - Pilzlehrwanderung - ausgebucht

20.10.2024 - Pilzlehrwanderung - ausgebucht

26.10.2024 - Pilzlehrwanderung - 5 Plätze frei

27.10.2024 - Pilzlehrwanderung - ausgebucht

31.10.2024 - 11 Uhr Vortrag "Faszination Pilze" im Amtshaus Paulinzella